Skip to main content

Deutscher Mieterbund Baden-Württemberg e.V.

Nachrichten zu Wohnungspolitik und Mietrecht

|   BW Bodensee

Schlechte Nachrichten für Mieterinnen und Mieter. Schlechte Nachrichten für die Wohnungswirtschaft.

Die Mittel für soziale Wohnraumförderung des Landes sind für das Jahr 2025 bereits ausgeschöpft.

Nach Aussage der Landesregierung ist aufgrund der hohen Nachfrage nach den Förderangeboten des ohnraumförderprogramms „Wohnungsbau BW“ aktuell von einer Wartezeit von etwa zwölf Monaten auszugehen.

Zudem seien durch die ins Haushaltsjahr 2025 übernommenen Anträge aus Vorjahren das 2025 bereitgestellte Subventionsvolumen bereits ausgeschöpft. Damit warten Mieterinnen und Mieter weiterhin auf den so dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum und die Wohnungswirtschaft kann weiterhin nicht den so dringenden Be-darf durch Neubau decken.

Da hilft es auch wenig, dass eine Antragstellung dennoch weiterhin möglich ist. Ist mit einer Bewilligung doch in einer akzeptablen Zeit nicht zu rechnen.Für den Deutschen Mieterbund Baden-Württemberg war das – leider – zu erwarten, so Gaßmann, Vorsitzender des Landesverbandes. Das Land ergänzt die für den Wohnungsbau zur Verfügung stehenden Bundesmittel je Euro lediglich mit 60 Cent.

Bayern zeigt, wie es besser geht und gibt für jeden Euro aus dem Bund für Wohnraum einen Euro aus dem eigenen Haushalt dazu.Das fordert der Mieterbund auch für Baden-Württemberg seit langem. Hier ist dringende Nachbesserung seitens des Landes gefordert.