Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können daher diese Webseite nicht nutzen.

Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.

Pressemeldungen

23.05.2023

„Mieterinnen und Mieter beim Heizungstausch fördern“

Gemeinsame Forderung von Mieterbund und dem Verband baden-württembergischer Wohnungsunternehmen: Änderung des Gebäude-Energie-Gesetzes darf nicht nur Mieter belasten.mehr ►

17.05.2023

Der Fluch der bösen Tat

Landes-Wohnbauförderung bereits im Mai aufgebraucht. Landesregierung muss Fördermittel schnell und angemessen erhöhen.mehr ►

26.04.2023

Das Monopoly mit ehemaligen LBBW-Wohnungen geht weiter

Mieterinnen und Mieter müssen die Rechnung bezahlenmehr ►

06.04.2023

Blaue Briefe und Bußgelder für raffgierige Vermieter

In Stuttgart und Esslingen werden die Angebotsmieten jetzt kontrolliertmehr ►

25.01.2023

Sozialer Wohnungsbau: Echte Trendwende sieht anders aus

17 zusätzliche Sozialwohnungen pro Landkreis sind zu wenig. Zahlen des Ministeriums nicht nachvollziehbarmehr ►

16.11.2022

"Richtiger Schritt": Land will Wohnbauförderung erhöhen

Mieterbund fordert: Bundesmittel in gleicher Höhe ergänzenmehr ►

13.05.2022

Jede Wohnung zählt!

Landesweiter Aktionstag gegen Wohnungsleerstand und Zweckentfremdungmehr ►

13.05.2022

Mietertag Baden-Württemberg 2022 in Schwäbisch Gmünd: Bezahlbaren und klimaneutralen Wohnungsbestand zusammen denken

Die Wohnungsnot der Flüchtlinge zeigt nur die Spitze des seit Jahren bestehenden Wohnungsmangelsmehr ►

15.02.2022

Mieterbund wirft Ministerin Razavi Wortbruch vor

Grün-schwarze Landesregierung knickt vor der Umwandler-Lobby einmehr ►

31.01.2022

Sind die Mieten wirklich bezahlbarer geworden?

Haus und Grund beschönigt mit falschen Zahlen die Lage der Mieter mehr ►

19.09.2021

Aus Wahlversprechen müssen Taten folgen!

Mietertag Baden-Württemberg beschließt Forderungen für mehr bezahlbaren Wohnungsbau und einen Stopp der Mietenexplosionmehr ►

18.06.2021

Bundesweiter Aktionstag – Bündnis fordert sechsjährigen Mietenstopp

Aktionen in 12 baden-württembergischen Städtenmehr ►

05.05.2021

Eigenständiges Wohnungsbauministerium betont Bedeutung der Wohnungspolitik

Grün-schwarzer Koalitionsvertrag enthält gute Ansätze aber keine konkreten Wohnungsbauzielemehr ►

15.04.2021

Bundestag muss Explosion der Mieten stoppen

Bundesverfassungsgericht weist Verantwortung dem Bund zu.mehr ►

08.04.2021

Gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik muss in Koalitionsvertrag

Wohnungsneubau verdoppeln, 6000 Sozialwohnungen im Jahr bauen, Explosion der Mietpreise stoppen.mehr ►

25.03.2021

Die Hälfte der teuersten deutschen Mieterstädte liegt in Baden-Württemberg

Unzureichender Wohnungsbau treibt Mieten in die Höhemehr ►

24.02.2021

Verbände engagieren sich für eine am Gemeinwohl orientierte Wohnungspolitik

Mieterbund, Gewerkschaften und Sozialverbände legen Forderungskatalog an neuen Landtag vormehr ►

01.02.2021

CDU darf nicht weiterhin ihre schützende Hand über Mietwucherer halten

Skandalöse Mieten bis 37 Euro pro Quadratmeter bleiben ungeahndetmehr ►

18.12.2020

Gesetz gegen Zweckentfremdung greift zu kurz

Auch bestehende Zweckentfremdung ist unzulässig und muss verfolgt werden könnenmehr ►

04.11.2020

Mieterbund begrüßt Landes-Grundsteuergesetz

Landtag beschloss eigenes Modell für die Grundsteuer. Bodenwert wird zum Berechnungsmaßstab.mehr ►

Treffer 1 bis 20 von 143
<< Erste < Vorherige 1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 Nächste > Letzte >>