Pressemeldungen
Grün-schwarz schützt Wohnungsspekulanten
Die baden-württembergische Landesregierung enthält sich im Bundesrat in der Abstimmung über einen Gesetzentwurf zum Schutz vor Mietwucher. Das ist "skandlöses Nichtstun zu Lasten der Mieter" kritisiert der...mehr ►
Mietwucher und Mietpreisüberhöhung nicht länger dulden
Mietspiegelindex zeigt: Baden-Württemberger zahlen die teuersten Mieten. Daher muss die Landesregierung handeln und die Verordnung zur Mietpreisbremse schnell erlassen. mehr ►
Grundsteuer: Mieterbund unterstützt Plan von Finanzministerin Sitzmann
Bemessung der Grundsteuer nach dem Bodenwert entlastet Mietermehr ►
Nicht gegen Mietendeckel polemisieren, sondern Mieten wirksam begrenzen
CDU blockiert alles, was die Mietpreisexplosion im Land bekämpfen könnte. Mieterbund droht mit Volksbegehren in Baden-Württemberg.mehr ►
Mietpreisbremse sofort aktivieren!
Mieterbund fordert: Landesregierung muss Rechtsverordnung zur Mietpreisbremse erlassenmehr ►
Mietwucher wirksam bekämpfen
Mieterbund und Verband baden-württembergischer Wohnungsunternehmen fordern Rechtsänderung im Wirtschaftsstrafgesetz mehr ►
Kommunen müssen Wohnungsleerstände bekämpfen
Landesregierung muss Mängel im Gesetz gegen Zweckentfremdung beseitigenmehr ►
Mietpreisbremse ist verfassungsgemäß
Länder bestimmen, wo die Mietpreisbremse gilt. Wo bleibt die Verordnung für Baden-Württemberg?mehr ►
Anforderungen an Grundsteuer: Gerecht und wohnungspolitisch sinnvoll
Für Mieter in den Städten drohen Kostensteigerungen - Grundsteuer muss raus aus den Betriebskostenmehr ►
Landesregierung muss Mietpreisbremse unterstützen
Mieterbund fordert: Vermieter müssen zur Rückzahlung überhöhter Mieten verpflichtet werden. Landesregierung darf neue Mietpreisbremsen-Verordnung nicht verzögern. mehr ►
Geld für sozialen Wohnungsbau bleibt ungenutzt
Baden-Württemberg bracht eigene Wohnungsbaugesellschaftmehr ►
Bodenwertsteuer ist gerecht und unbürokratisch
Mieterbund Baden-Württemberg begrüßt Vorschlag der Finanzministerin Edith Sitzmann zur Grundsteuerreform:mehr ►
Mieterproteste bewirken Umdenken bei Vonovia
Mieterbund: Der späten Einsicht des Herrn Buch müssen umgehend Taten folgen.mehr ►
Land muss Mietpreisbremse gerichtsfest machen
Amtsgericht Stuttgart rügt Mängel in der Rechtsverordnung des Landes. Mieterbund fordert Veröffentlichung der Daten.mehr ►
Ideen zur Grundsteuer belasten Mieter in teuren Städten doppelt
Mieterbund fordert: Grundsteuer aus den Betriebskosten herausnehmenmehr ►
Land braucht eigene Wohnungsbaugesellschaft
Überlaufventil für nicht abgerufene Haushaltsmittel keine Lösung | Bodenfonds des Landes nicht auf Dauer angelegtmehr ►
Mieterbund erwartet von CDU-Mietrechtsrebellen Taten
DMB-Landeschef Rolf Gassmann fordert MdB Andreas Jung (CDU) auf: Wucherriegel bei Modernisierung darf keine PR-Aktion bleiben. Konkrete Anträge im Bundestag notwendig. mehr ►
Wohnungspolitik braucht sozialen Wohnungsbau
Abstrakte Modelle aus dem Elfenbeinturm ersetzen keine Wohnungspolitik. Mieterbund kritisiert Ökonomen-Studie als lebensfremd.mehr ►